Start in das 2. Chorhalbjahr am 11. September
Die Sängerinnen und Sänger trafen sich gut erholt zur ersten Chorprobe nach der Sommerpause. Zum Auftakt dirigierte Karl-Heinz den Kanon “Viva la musica”, um anschließend mit emotionalen Worten den Chor zu überraschen. Nach 54 erfolgreichen Jahren übergab er symbolisch den Dirigentenstab an Babett, um künftig als “Tenor in der Bass-Reihe” Platz zu nehmen.
Natürlich wird er weiterhin die Chorarbeit und Babett unterstützen. Babett hat eine mehrjährige Ausbildung zur Chorleiterin absolviert und auch schon Proben und Auftritte geleitet. Wo gibt es das heute noch im Chorwesen, dass so ein nahtloser Übergang erfolgt und den Erhalt eines Chores/des Chorgesanges sichert? Karl-Heinz wollte kein großes “Tam-tam”, dennoch war es ein würdiger Wechsel. Ihm zur Freude wurde eine Foto-Collage vom Chorfest 130 Jahre Volkschor Schipkau e.V. überreicht und ein Buch mit seinen lustigen Sprüchen, die er in den Proben mal einfach so von sich gab – als Motivation für besseres Singen oder witzige Kritik.
Ein Auszug aus einem Geburtstagsspruch für ihn fasst nochmal zusammen:
...”Höhen und Tiefen haben wir gemeinsam gemeistert und voller Freude das Publikum begeistert.
Mit Kritik und Lob, welches du dem Chor geschenkt, wurden wir zum richtigen Ton gelenkt.
Mit Ausdauer und Witz hast du es immer wieder verstanden, dass wir letztlich die gewünschten Harmonien fanden.
Nichts von unseren “Singefehler-Sorgen” blieb deinem Gehör verborgen.
Wir wollen dir heute einmal danken für die Treue ohne Schranken, für die Geduld und das Verstehen und das Miteinandergehen...”
Anschließend ging es wie gewohnt mit Einsingen und Proben weiter. Die ersten Weihnachtslieder erklangen und Karl-Heinz würde sagen “Es war schon viel Schönes dabei”. Am nächsten Tag fand unser Sommerfest im Garten von Herrmanns statt. “Ein gelungenes Chor-Sommerfest!” - mit diesem Gedanken hat wohl jeder seinen Nachhauseweg angetreten. Unsere wunderbaren Gastgeber Gerlinde und Reinhard haben alles getan, damit sich auch in diesem Jahr jeder wohlfühlte. Als Grillmeister waren Eberhard und Sven tätig. Norbert hatte schon im Vorfeld für die Getränkebereitstellung gesorgt. Das kalte Buffet, von allen liebevoll und ideenreich vorbereitet, fand guten Zuspruch und wurde mit Appetit konsumiert.
Danke allen Beteiligten und Gästen!
Ein paar Singeproben ertönten auch. Babett bekam noch eine Zuckertüte und tolles Blumenpräsent mit besten Wünschen für Freude und Erfolg in ihrer neuen Funktion.
K.K., 09/2025