Es ist wahrhaftig wert, in einem gesonderten Beitrag auf die Geschehnisse der letzten Tage einzugehen.
Was alle Chormitglieder sehr betroffen und traurig gemacht hat,bringt die Annonce zum Ausdruck. In erster Linie dachten wir an die Familie, insbesondere unseren Karl-Heinz.
Dann kam der Gedanke an die Chorfamilie und die bevorstehenden Auftritte, für die Karl-Heinz als Chorleiter intensiv mit uns geprobt hatte. Wie in einer echten Familie fand sich eine Lösung in Abstimmung mit dem Dirigenten.Unsere Chorsängerin Elke und unser Chorsänger Eberhard übernahmen die Aufgabe, die Probenarbeit fortzuführen.
So erfreuten wir (teils innerlich ergriffen) das Publikum beim Mühlentag in Grünewalde. Die Aufführung unseres Konzertes auf der LAGA in Beelitz am 23. August ist ebenfalls gesichert. Zwischenzeitlich konnten neue Chorsänger/-innen begrüßt werden, eine Ermutigung für unsere Gemeinschaft. Andererseits galt es, für den zeitweisen Ausfall an Sängern in den eigenen Reihen Ersatz zu finden. Auch das wurde durch liebe Gastsänger gelöst, deren Bereitschaft sehr lobenswert ist.
Die Chorleitung mit allen Sängerinnen und Sängern standen in der Corona-Zeit und ebenfalls jetzt in der nicht einfachen Situation fest zusammen.
Dieser Zusammenhalt des Chores ist immer wieder eine Garantie zum Weitermachen.
Dazu fällt mir die Textzeile eines unserer Lieder „Mit Freunden beim Weine“ ein:
...Das Schicksal schlägt Wunden,
bringt manchmal auch Pein.
Verbunden in Freundschaft
steht keiner allein!...
K.K., 20.08.2022